promo medien
P03575.JPG
http://localhost/Komunal/greussen-info/images/bilder/bilderserien/2018/rock_am_huegel/P03575.JPG
medien8743-0665-bote-gaz-2957-0694.jpg
http://www.greussen.info/neu/images/bilder/panora/allgemein/medien8743-0665-bote-gaz-2957-0694.jpg
gaznr-146-200-166-150.jpg
http://www.greussen.info/neu/images/bilder/panora/allgemein/gaznr-146-200-166-150.jpg
Von der Renovierung Ihrer Wohnung bis hin zu dekorativen Gestaltungstechniken, Marmorierungen und Vergoldungsarbeiten, von der Wärmedämmung bis zur kompletten Fassadengestaltung, für alles Schöne, das man mit Farbe machen kann, sind wir Ihr kompetenter Partner.
Den Schülernachwuchs werben
Tag der offenen Tür am Greußener Hardenberg-Gymnasium mit 47 interessierten Mädchen und Jungen und deren Eltern
Der Überraschungskandidat
Als dritter Bewerber will nach CDU und SPD im Juli ein Unabhängiger in das Greußener Rathaus einziehen.
Mit dem Bürgermeister-Anwärter Peter Georgi sprach Jörg Riesmeyer
Rosenmontagsspekakel auf Greußens Markplatz
Über die Bürgermeisternachfolge wurde schonmal geunkt, Amtsinhaber ein Orden verliehen und potenzielle Anwärter nach dem größten Portemonnaie gefragt
Kirche bald in altem Glanz
Der Greußener Möbeltischler Peter Georgi spendet 300 Euro für die Restaurierung des Altars von Sankt Martini.
Seit anderthalb Jahrzehnten finanziert der Förderverein die Arbeiten.
Kein Schreibtischtäter
Neue Schwerpunkte Bildungsstandort und die Herausforderungen des demografischen Wandels.
Mit René Hartnauer, dem SPD-Bewerber um das Amt des Greußener Bürgermeisters, sprach Jörg Riesmeyer.
Greußener Fasching ausgefallen
Leitungen waren eingefroren
Jeder Fünfte ist Karnevalist
In Otterstedt schallte am Wochenende das Ratzhusen Helau durch den Saal der ehemaligen Gaststätte „Sonnenblick“.
Erstmals wurden Störe eingesetzt
Die Mitglieder des Angelvereins Greußen zogen auf ihrer Jahreshauptversammlung Bilanz für das Jahr 2011.
Ungewisser Jahresetat
Großenehrich wird die 2011 begonnenen Investitionen abschließen und auf einen bestätigten Haushalt warten
„Klub zu zweit“ sucht neue Mitstreiter
Faschingsfeier im Dorfkrug Grüningen war wieder ein Erfolg
Verbotener Baumschnitt
Der erste Einsatz des Jahres im Kleingartenverein fiel sehr frostig aus
Greußens Wehrführer erhielten das Vertrauen
Ehrenamtliches Engagement gewürdigt
Greußener Feuerwehr zog Bilanz
Neben dem Löschen von Bränden und dem Meistern von Hilfseinsätzen musste man auch nach Verkehrsunfällen ran.
Zwei Tote waren im Berichtsjahr leider zu beklagen
Aktuell sind 302 Gäste und keine Mitglieder online
weitere Informationen